„Allen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben und nicht wissen, wie es nun weitergeht, würde ich empfehlen viel zu lesen und sich umfassend zu informieren. Man sollte sich Gedanken darüber machen, woran man Spaß hat und was man gut kann.“
Ich heiße Florian. Das Besondere an meiner Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ist, dass ich nicht nur Einblicke in die IT bekomme, sondern auch die kaufmännischen Bereiche im Unternehmen kennenlerne. Dadurch erlange ich technisches Wissen und bin gleichzeitig auch für kaufmännische Tätigkeiten bestens aufgestellt. Diese Vielseitigkeit an Themen zeichnet auch meinen Arbeitsalltag aus. Einerseits betreue ich ein zentrales firmeninternes System, wodurch ich täglich im Gespräch mit vielen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen bin - andererseits werde ich auch in neue Projekte eingebunden, wodurch ich mich neuen Herausforderungen und Aufgaben stellen kann. So wurde ich zum Beispiel in die Einführung von Microsoft 365 einbezogen und habe beim neuen Intranet Update unterstützt.
In meiner bisherigen Ausbildungszeit bin ich insofern über mich hinausgewachsen, als dass ich gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen und auch eigenständig zu arbeiten. Ich konnte
außerdem mein Selbstbewusstsein stärken, was mir z.B. dabei hilft, professionelle Schulungen vormehreren Kolleginnen und Kollegen zu halten.