- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Planen, Steuern, Kontrollieren
- Prüfen, Messen, Beurteilen
- Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Kunststoffbearbeitung
- Passen, Fügen, Schweißen, Montieren
- Wartung und Instandsetzung
- Wärmebehandeln von Eisen und Stahl
- Aufbau und Instandhaltung von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- CNC-Technik (computerized numerical control)
- Programmieren und Bedienen von numerisch gesteuerten Maschinen
- Fachausbildung Formentechnik
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Dabei lernst Du die Theorie im Rahmen des Blockunterrichts am Berufskolleg Attendorn.